Volunteers
Anpfiff für die freiwilligen Helfer:innen: Genau ein Jahr vor dem Anpfiff der UEFA EURO 2024 in Deutschland wurde am 14. Juni 2023 die Volunteer-Bewerbungsplattform für das Turnier geöffnet. In einem gemeinsamen Programm und mit einem eigenen Logo suchen die UEFA, Stuttgart und die anderen neun Host Cities insgesamt 16.000 Volunteers.
Die Volunteers repräsentieren Deutschland als Gastgeber, begrüßen Gäste aus aller Welt und sind ein zentraler Bestandteil für das große Ziel: Eine EURO für alle zu feiern. Unter dem Motto "United by football. Vereint im Herzen Europas" . Das Interesse am Ehrenamt ist groß. So haben sich bereits mehr als 19.000 Interessenten vorab registriert.
Bewerbungen sind ab sofort unter https://www.euro2024volunteers.com möglich. In der baden-württembergischen Landeshauptstadt soll unter dem Motto "Vereint für Stuttgart" mit der Unterstützung von 1.600 Volunteers ein grandioses Fußballfest gefeiert werden. Die Einsatzbereiche der Freiwilligen sind dabei so bunt und vielfältig wie die UEFA EURO 2024 selbst. Ob in der Fanzone, im Mediencenter, am Airport, dem Bahnhof oder in der Stadion-Umgebung – überall tragen Volunteers zu einem unvergesslichen Event bei.
Die Volunteers lernen Leute aus ganz Europa und der Welt kennen, erhalten besondere Einblicke in die Organisation und die Durchführung einer Großveranstaltung und sind Teil dieses bedeutenden Sportevents. „Wir freuen uns über jede Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Interessen, Sprachen oder Herkunft. Auch Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen sind herzlich willkommen – vor allem Sportbegeisterte, die gerne im Team arbeiten, werden eine großartige Zeit haben“, sagt Martina Eberspächer, Volunteer-Koordinatorin der Host City Stuttgart.
Weitere Informationen gibt es unter https://www.euro2024volunteers.com