Zum Inhalt springen

Programm am 19. Juni 2024

17.06.2024
Die deutsche Nationalmannschaft um Bundestrainer Julian Nagelsmann spielt in ihrem zweiten Match in der Arena Stuttgart gegen Ungarn. Anpfiff ist um 18 Uhr.

Am 19. Juni 2024 steht das zweite Spiel der UEFA EURO 2024 in Stuttgart an: Die deutsche Nationalmannschaft um Bundestrainer Julian Nagelsmann spielt in ihrem zweiten Match in der Arena Stuttgart gegen Ungarn. Anpfiff ist um 18 Uhr. Das Team steht nach dem Auftaktsieg gegen Schottland bereits vor dem Einzug ins Achtelfinale - daher kommt dieser Partie ganz besondere Aufmerksamkeit zu: mit Euch im ausverkauften Stadion, bei vollem Public Viewing und vielen von Euch auf den Straßen vor und nach dem Spiel.

Die Behörden in Stuttgart haben Vorbereitungen getroffen, um die Mobilität so gut es geht, aufrechtzuerhalten. Klar ist: Ihr Fans, Pendler:innen und Bürgerinnen und Bürger steht an diesem Mittwoch vor einer Geduldsprobe.

Am frühen Morgen (ab etwa 8 Uhr) wird die Mercedesstraße voll gesperrt. Es besteht damit keine Möglichkeit mehr zur Durchfahrt von und nach Bad Cannstatt über die Mercedesstraße, Benzstraße, Daimlerstraße und Alte Untertürkheimer Straße. Das berührt alle Beziehungen auf den Hauptverkehrsachsen von und nach Bad Cannstatt. Die Stadt lässt Umleitungen ausschildern, allerdings ist es ratsam, das Gebiet NeckarPark weiträumig zu umfahren.

Das hohe Besucher:innenaufkommen führt auch in der Innenstadt und den angrenzenden Stadtbezirken zu geplanten und gewiss auch spontanen Sperrungen zwischen 13 und 18 Uhr. Besonders betroffen sind mit den Bundesstraßen 14 und 27 zwei Hauptverkehrsadern.

Gesperrt werden am frühen Nachmittag die B14 Cannstatter Straße in beiden Fahrtrichtungen, Wolframstraße in Fahrtrichtung B14, die Uferstraße in Richtung Zentrum, die Neckartalstraße in Richtung Zentrum und die König-Karl-Brücke in Richtung Bad Cannstatt. Hinzu kommen Sperrungen der B27 Friedrichstraße in Richtung Rotebühlplatz, der Heilbronner Straße stadtauswärts bis Türlenstraße und der Schillerstraße in Richtung Arnulf-Klett-Platz.

Wir möchten Euch daher dringend empfehlen, am Mittwoch auf Autofahrten zu verzichten und stattdessen Bus, Bahn und Rad zu nutzen.

Das Tagesprogramm des EURO 2024 FESTIVAL Stuttgart am 19. Juni 2024:

ARENA STUTTGART

Die Arena Stuttgart öffnet Euch ihre Tore um 15 Uhr, um 18 Uhr erfolgt der Anpfiff des Spiels Deutschland – Ungarn. Wir empfehlen Euch eine frühzeitige Anreise.

FAN ZONE SCHLOSSPLATZ:

Denjenigen, die keine Eintrittskarte erwerben konnten, steht das große Public Viewing mit Live-Übertragung auf der Fan Zone Schlossplatz zur Verfügung. Auch hier empfehlen wir Euch, aufgrund des zu erwartenden großen Andrangs, zu einer frühzeitigen Anreise. Umrahmt wird das Match der Deutschen Live auf der Fan Zone Schlossplatz von den Partien der Kroaten gegen Albanien (15 Uhr, Hamburg) und der Schotten gegen die Schweiz (21 Uhr, Köln).

Programm auf der Fan Zone Schlossplatz am 19. Juni 2024 im Detail:

12:00 Uhr: Einlass

12:00 Uhr: SWR DJs und Fan Activities

15:00 Uhr: Live-Übertragung des Spiels Kroatien - Albanien

18:00 Uhr: Live-Übertragung des Spiels Deutschland - Ungarn

21:00 Uhr: Live-Übertragung des Spiels Schottland - Schweiz

24:00 Uhr: Veranstaltungsende

Besonderer Blickfang und Empfehlung als Foto-Hotspot: Das Rosenrondell an der Königstraße ist in Form des EURO-Pokals bepflanzt.

Anreise zur Fan Zone Schlossplatz:

Die Fan Zone Schlossplatz liegt hier.

FAN ZONE MARKTPLATZ

Auch heute geht es auf der Fan Zone Marktplatz wieder sportlich zu. Wir möchten Euch einladen aktiv zu werden und unseren Soccer Court sowie unsere beiden Gaming Areas zu nutzen. Außerdem wird das Maskottchen Albärt Euch Fans auf das Spiel vorbereiten, indem er mit einem kleinen Warm-up für die richtige Stimmung sorgt.

Programm auf der Fan Zone Markplatz am 19. Juni 2024 im Detail:

Besonderer Blickfang: Der überdimensionierte Fußballspieler, die große Fassadenbemalung sowie die Giant Trophy im Rathaus (Öffnungszeiten: 08:00-18:00 Uhr). Am Marktplatz befindet sich außerdem eine Social Wall, auf der Eure einmaligen Fan-Eindrücke zu sehen sind, die Ihr durch Setzen des Hashtags #hostcitystuttgart in der Social Media veröffentlicht. Des Weiteren wird ein Fan-Schminken auf der Fan Zone Marktplatz für Euch angeboten.

Anreise zur Fan Zone Marktplatz

Die Fan Zone Marktplatz liegt hier. Der Fußweg von der S- und U-Bahnstation „Stadtmitte“ oder vom Hauptbahnhof zur Fan Zone beträgt ca. 10 Minuten.

FAN ZONE KARLSPLATZ

In der Fan Zone Karlsplatz stehen die Themen Kultur und Musik im Mittelpunkt. Während der UEFA EURO 2024 treten auf der Kulturbühne viele nationale und internationale Künstler:innen für Euch auf. Am 19. Juni zeigt der Showkünstler und Jongleur Falabares, wie er Euch ganz ohne Sprache sprachlos machen und ins Staunen versetzen kann. Und so passiert es, dass Seifenblasen (be-)greifbar werden und Staubwedel wild und schwerkraftbefreit durch die Luft fliegen. In Interaktion mit Euch werden unvergessliche Momente zwischen Freude und Scheitern geschaffen. Außerdem könnt Ihr in der Chill Out Area der Fan Zone Karlsplatz mit vielen gemütlichen Sitzmöglichkeiten relaxen. Des Weiteren ist Maskottchen Albärt vor Ort und heizt Euch in einem Warm-up vor dem Spiel ordentlich ein.

Auch ein Besuch im Nachhaltigkeits-Pavillon in der Fan Zone Karlsplatz lohnt sich. Er bringt Euch die vielfältigen Nachhaltigkeitsbereiche und Umsetzungsmöglichkeiten im Alltag näher.

Programm auf der Fan Zone Karlsplatz am 19. Juni 2024 im Detail:

13:00-13:30 und 14:00-14:30 Uhr: Falabares

Anreise zur Fan Zone Karlsplatz

Die Fan Zone Karlsplatz liegt hier. Der Fußweg von der S- und U-Bahnstation „Stadtmitte“ oder vom Hauptbahnhof zur Fan Zone beträgt ca. 10 Minuten.

Safer Space auf der Fan Zone Karlsplatz

Auf der Fan Zone Karlsplatz wird während der UEFA EURO 2024 ein Safer Space in Form eines Büro-Containers eingerichtet. Hier findet Ihr Hilfe und Unterstützung von geschultem Fachpersonal, wenn Ihr von diskriminierendem Verhalten betroffen seid.

Der Safer Space ist an allen Tagen bis 14. Juli 2024 geöffnet.

Das Personal des Safer Space ist zudem telefonisch oder per WhatsApp unter +49 173 7826778 für Euch erreichbar. Das extra geschulte Awareness-Team der Host City Stuttgart ist deutlich erkennbar mit hellblauen, gebrandeten Westen ausgestattet. Ebenso können sich Betroffene an den Ordnungsdienst, die Volunteers oder das Deutsche Rote Kreuz wenden.

FAN ZONE SCHILLERPLATZ

Auf der Fan Zone Schillerplatz findet am 19. Juni ein Tischkicker-Turnier mit dem legendären Tischfußball-Weltmeister Chris Marks am Stand der Stadtwerke Stuttgart. Ihr findet hier aber auch kulinarische Spezialitäten, denn wer die UEFA EURO 2024-Mannschaften anfeuert und bei den Spielen mitfiebert, braucht zwischendurch eine Stärkung. Die Gastronomiestände bieten für jeden von Euch etwas Passendes. Neben erfrischenden Drinks gibt es ein großes Angebot an vegetarischen und veganen Gerichten. Außerdem könnt Ihr Euch durch typische schwäbische Spezialitäten und viele weitere Köstlichkeiten aus der Region probieren.

Programm auf der Fan Zone Schillerplatz am 19. Juni 2024 im Detail:

Anreise zur Fan Zone Schillerplatz

Die Fan Zone Schillerplatz liegt hier. Der Fußweg von der S- und U-Bahnstation „Stadtmitte“ oder vom Hauptbahnhof zur Fan Zone beträgt ca. 10 Minuten.

Weitere Aktionen am 19. Juni 2024 in der Stadt:

Weiterer Blickfang: Schräg gegenüber dem Gaskessel könnt Ihr eines der größten Graffiti-Kunstwerke der Landeshauptstadt von Baden-Württemberg bestaunen: die Bemalung der Außenfassade des Umspannwerks Talstraße.

Lokale Förderer

Baden Württemberg The Länd SWR Stadtwerke Stuttgart