UEFA EURO 2024
in Stuttgart

Zusammen bauen wir dem Fussball ein Zuhause

  

DIE UEFA EURO 2024 in Stuttgart – soll ein Fußballfest voller Freude und Begeisterung werden, das die Bürger:innen und Gäste gemeinsam über alle Grenzen hinweg feiern.

„Vereint für Stuttgart“ lautet dazu der Leitgedanke mit dem die baden-württembergische Landeshauptstadt als eine von zehn Ausrichterstädten dieses international sportliche Großereignis zu einem Erfolg machen will.

Durch eine Vielzahl von Projekten und Maßnahmen rund um die UEFA EURO 2024 (14. Juni bis 14. Juli 2024) sollen gemeinsam Grenzen abgebaut werden und die Vielfalt in all ihren Facetten lebendig werden. Dabei geht es ebenso um wichtige Frage der Nachhaltigkeit und Mobilität.

Die Arena im NeckarPark wird zum Treffpunkt der Fans bei den EM-Spielen mit einer einzigartigen Atmosphäre – Begeisterung pur. Gefeiert wird zudem in der Innenstadt mit einer großen Fanzone im Herzen der City.

Gewinnspiel

Foto posten & Hashtag #vereintfürstuttgart nutzen

Die Vorfreude ist groß

UEFA EURO 2024 in Stuttgart

  • Der dreifache Titelträger Deutschland ist Ausrichter
  • Dezember 2023: Auslosung der Endrunde
  • 14. Juni bis 14. Juli 2024: Endrunde der UEFA EURO 2024
  • Deutschland war zuletzt 1988 Gastgeber der EURO
  • Gespielt wird außerdem in Berlin, Köln, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Gelsenkirchen, Hamburg, Leipzig, München

Europa zu Gast in Stuttgart

„Die UEFA EURO 2024 bietet uns allen die Möglichkeit, Stuttgart und die Region auf europäischer Ebene so zu präsentieren, wie sie sind: begeisterungsfähig, innovativ, dynamisch, nachhaltig und vielfältig“, sagt Dr. Frank Nopper, Oberbürgermeister der Stadt Stuttgart

„Gemeinsam mit der Bevölkerung möchten wir ein großes Fußballfest feiern, so wie bei der stimmungsvollen Fußball-WM 2006. Da gehörte Stuttgart mit seiner Fanmeile zu den Gewinnern“