Zum Inhalt springen

Programm am 27. Juni 2024

25.06.2024
Die UEFA EURO 2024 in Stuttgart: die Highlights am 27. Juni 2024 - Madeline Juno, Philipp Dittberner und Joris bringen die Fan Zone Schlossplatz auch am spielfreiem Tag zum Beben.

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 biegt auf die Zielgerade ein, die letzten beiden Spieltage stehen an. Danach legt das Turnier am Donnerstag und Freitag eine zweitägige Pause ein. Doch bevor der Ball wieder rollt, bieten wir in der Host City Stuttgart Musikliebhaber:innen und Eventbegeisterten auch an den spielfreien Tagen vielfältige Highlights. Am 27. Juni 2024 sorgen unter anderem Konzerte der Künstler:innen Madeline Juno, Phillip Dittberner und Joris für beste Stimmung auf unserer Fan Zone Schlossplatz. Den ganzen Tag über gibt es auf allen unserer vier Fan Zones Schlossplatz, Marktplatz, Karlsplatz und Schillerplatz außerdem wieder ein attraktives Rahmenprogramm – unter anderem mit dem Clown-Duo Strange Comedy, einer Vielzahl an Aktivitäten auf der Fan Zone Marktplatz und jeder Menge gastronomischer Highlights.

Gut zu wissen: Die Fan Zone Schlossplatz öffnet um 16 Uhr. Die Fan Zones Karlsplatz, Schillerplatz und Marktplatz starten mit ihrem Programm bereits um 12 Uhr. Der Eintritt auf allen Fan Zones – auch zu den Konzerten auf der Fan Zone Schlossplatz - ist kostenlos. Das vollständige Programm des Tages ist unter https://uefaeuro2024.stuttgart... zu finden (Änderungen vorbehalten).

Das Tagesprogramm des EURO 2024 FESTIVAL Stuttgart am 27. Juni 2024:

FAN ZONE SCHLOSSPLATZ:

Während unsere Fan Zone Schlossplatz an Spieltagen Fußballfans während der gesamten UEFA EURO 2024 zum gemeinsamen Public Viewing einlädt, kommen dort nun Musikliebhaber:innen voll auf ihre Kosten. Vor einzigartiger Stadtkulisse und gemeinsam mit großen nationalen Acts können Besucher:innen hier kostenlos einmalige Konzerterlebnisse genießen.

Zunächst sorgt ab 17:30 Uhr der SWR DJ für beste Stimmung, bevor die Schwarzwälder Sängerin und Songwriterin Madeline Juno ihre größten Hits auf der Bühne zum Besten gibt. Danach übernimmt ihr Berliner Musiker-Kollege Philipp Dittberner, der mit dem Hit „Wolke 4“ die Charts eroberte. Den Abschluss an diesem beispiellosen Sommerabend gestaltet der Singer und Songwriter JORIS („Herz über Kopf“). Der Eintritt ist kostenlos. Für das leibliche Wohl sorgen 15 Gastronomiebetriebe mit einem vielfältigen kulinarischen Angebot.

Programm auf der Fan Zone Schlossplatz am 27. Juni 2024 im Detail:

16:00 Uhr: Einlass

17:30 Uhr: SWR DJ

19:00 Uhr: Madeline Juno

Egal, ob bei poppigen und lauten Songs mit ihrer voll besetzten Live Band oder allein bei Akustikversionen nur mit ihrer Ukulele, Madeline Juno gelingt es, ihr Publikum mitzureißen und sich dabei ehrlich und persönlich zu zeigen. Sie erzählt Geschichten und Gefühle so, dass es leichtfällt, darin einzutauchen. Knapp eine Million monatliche Hörer:innen auf Spotify nimmt die Künstlerin mit auf eine kompromisslos ehrliche Reise –durch Ängste und Zweifel bis hin zu Mut und Stärke.

20:00 Uhr: Philipp Dittberner

Philipp Dittberner bringt in seinem Songwriting kaum greifbare Gefühle auf den Punkt und begegnet seinen Fans in ihrem alltäglichen Leben. Bekannte Hits wie "Wolke 4" (2015, vierfach Gold) zeigen, wie zeitlos Dittberner deutsche Musikgeschichte schreibt. Sein drittes Album “Alles ist ein Augenblick”, das im März dieses Jahres erschien, reflektiert Liebe und Freundschaft mit emotionaler Tiefe. Nicht nur seine Stimme begeistert die Massen. Auch begleitet der Singer-Songwriter sich auf seiner Gitarre selbst, seit er zwölf Jahre alt ist.

21:30 Uhr: Joris

Den Abschluss an diesem Sommerabend gestaltet der Singer und Songwriter Joris, der mit seinem Song „Herz über Kopf“ einen Platin-Megahit landete und Fernsehzuschauer:innen bei „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“ (VOX) in seinen Bann zog. Seit jeher nutzt der 31-jährige Singer-Songwriter den Kreislauf aus Kommen und Gehen als lebensnotwendigen, kreativen Motor zur ständigen Veränderung und Weiterentwicklung. Mit seinem aktuellen Album „Willkommen Goodbye“ transportiert er eine neue Form der Entspanntheit, einen direkteren, freieren Umgang mit sich und einer Welt im konstanten Fluss.

23:00 Uhr: Veranstaltungsende

Hinweis an Medienvertreter:innen

Unter https://www.dropbox.com/scl/fo/9hxl0s4r7z6y8ly50dn26/ACl1La4_ppYHtGVvqkb5xrA?rlkey=zf8u2bbigh8y5qmys0z3i3rve&dl=0 finden Sie Fotomaterial aller drei Künstler:innen, das Sie bei Nennung des jeweiligen Credits honorarfrei verwenden können.

Anreise zur Fan Zone Schlossplatz:

Grundsätzlich gilt: Es wird über den gesamten Zeitraum bis zum 14. Juli 2024 mit starkem Besucher:innenaufkommen in Stuttgart gerechnet. Davon wird auch der Verkehr betroffen sein. Zudem kann es zu situativen, zeitlich nicht planbaren Straßensperrungen auf den Hauptverkehrsstraßen kommen. Diese treten zusätzlich zu den bereits vorhandenen Sperrungen in der zentralen Innenstadt adhoc auf.

Die Parkhäuser in der zentralen Innenstadt sind nicht zufahrbar. Es stehen wenige Parkmöglichkeiten außerhalb des Cityrings zur Verfügung.

Demnach raten wir Euch, mit dem Öffentlichen Personennahverkehr oder dem Fahrrad anzureisen.

Vom Flughafen fährt alle zehn Minuten die Stadtbahnlinie U6 zur Station „Schlossplatz“, die Fahrtzeit beträgt 30 Minuten. Alternativ können die S-Bahnen S2 und S3 bis Hauptbahnhof genutzt werden. Fahrtzeit: 30 Minuten.

Vom Hauptbahnhof fahren die Stadtbahnlinien U5, U6, U7, U12 und U15 zur Haltestelle „Schlossplatz“. Die Fahrtzeit beträgt zwei Minuten. Zu Fuß dauert der Weg etwa zehn Minuten.

FAN ZONE MARKTPLATZ

Sportlich geht es trotz spielfreiem Tag wieder auf unserer Fan Zone Marktplatz zu. Wer gern selbst den Ball kickt oder Gaming liebt, ist hier genau richtig. Auf dem Soccer Court finden Turniere, Fan Matches und andere sportliche Aktivitäten statt. Fans können auch auf ein spontanes Match vorbeikommen. In zwei Gaming-Areas kann außerdem gespielt werden, was das Zeug hält.

Programm auf der Fan Zone Markplatz am 27. Juni 2024 im Detail:

Besonderer Blickfang: Der überdimensionierte Fußballspieler, die große Fassadenbemalung sowie die Giant Trophy im Rathaus (Öffnungszeiten: 08:00-18:00 Uhr). Zudem befindet sich am Marktplatz eine Social Wall, auf der einmalige Fan-Eindrücke zu sehen sind, die durch Setzen des Hashtags #hostcitystuttgart in der Social Media veröffentlicht werden.

Anreise zur Fan Zone Marktplatz

Der Fußweg von der S- und U-Bahnstation „Stadtmitte“ oder vom Hauptbahnhof zur Fan Zone beträgt ca. 10 Minuten.

FAN ZONE KARLSPLATZ

Rund um Kultur und Musik dreht sich das Programm auf unserer Fan Zone Karlsplatz. Am 27. Juni 2024 können Besucher:innen beim Yoga mit Emma zunächst selbst sportlich aktiv werden und danach Stelzenläufer:innen bei ihren Künsten bewundern. Ab 16 Uhr übernimmt das Clown-Duo Strange Comedy mit ihren verrückten Illusionen und Akrobatikeinlagen die Bühne. Shelly Mia Kastner und Jason McPherson spielen zwei unglückliche Varietékünstler, die in einer Welt gefangen sind, in der ihre Showrequisiten ein Eigenleben entwickelt haben. Im Stil der Muppets werden Kostüme unkontrollierbar, Zaubertricks gehen schrecklich schief, was zu unvorhergesehenen Situationen führt, während die beiden Clowns versuchen, in dieser Cartoon-Welt der Katastrophen zu überleben. Strange Comedy ist vor allem für ihre verrückten Illusionen, ihre überraschende Akrobatik und ihre urkomische und liebenswerte Clownerie bekannt.

Ebenfalls einen Besuch wert ist der Nachhaltigkeits-Pavillon auf der Fan Zone Karlsplatz, der die vielfältigen Nachhaltigkeitsbereiche und Umsetzungsmöglichkeiten im Alltag näherbringt und so zur Bildung für nachhaltige Entwicklung beiträgt. Und wer eine kleine Pause braucht, ist in der Chill Out Area mit gemütlichen Sitzmöglichkeiten richtig.

Programm auf der Fan Zone Karlsplatz am 27. Juni 2024 im Detail:

12:00-13:00 Uhr: Yoga mit Emma

15:00-15:30 Uhr: Stelzenläufer:innen (Walking Act)

16:00-18:00 Uhr: Strange Comedy

Anreise zur Fan Zone Karlsplatz

Der Fußweg von der von der S- und U-Bahnstation „Stadtmitte“ oder vom Hauptbahnhof zur Fan Zone beträgt ca. 10.Minuten.

Safer Space auf der Fan Zone Karlsplatz

Auf unserer Fan Zone Karlsplatz ist während der UEFA EURO 2024 ein Safer Space in Form eines Büro-Containers eingerichtet. Hier finden Betroffene von diskriminierendem Verhalten Hilfe und Unterstützung von geschultem Fachpersonal. Der Safer Space ist an allen Tagen bis 14. Juli 2024 geöffnet.

Das Personal des Safer Space ist zudem telefonisch oder per WhatsApp unter +49 173 7826778 zu erreichen. Das extra geschulte Awareness-Team der Host City Stuttgart ist deutlich erkennbar mit hellblauen, gebrandeten Westen ausgestattet. Ebenso können sich Betroffene an den Ordnungsdienst, die Volunteers oder das Deutsche Rote Kreuz wenden.

FAN ZONE SCHILLERPLATZ

Wer neben musikalischem Vergnügen auch auf kulinarischen Genuss wert legt, ist in unserer Fan Zone Schillerplatz genau richtig. Das Highlight für alle, die Lust auf gutes Essen und erfrischende Drinks haben. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei: von typischen schwäbischen Spezialitäten über weitere Köstlichkeiten aus der Region bis hin zu einem großen Angebot an vegetarischen und veganen Gerichten.

Programm auf der Fan Zone Schillerplatz am 27. Juni 2024 im Detail:

Anreise zur Fan Zone Schillerplatz

Der Fußweg von der von der S- und U-Bahnstation „Stadtmitte“ oder vom Hauptbahnhof zur Fan Zone beträgt ca. 10.Minuten.

Weitere Aktionen am 27. Juni 2024 in der Stadt:

Weiterer Blickfang: Eines der größten Graffiti-Kunstwerke der Landeshauptstadt Baden-Württembergs auf der Außenfassade des Umspannwerks Talstraße, schräg gegenüber dem Gaskessel.

Lokale Förderer

Baden Württemberg The Länd SWR Stadtwerke Stuttgart