Zum Inhalt springen

Programm am 28. Juni 2024

28.06.2024
Vor dem Ende der Gruppenphase bei der UEFA EURO 2024 blicken wir voraus auf den spielfreien Freitag, an dem Euch ein tolles Konzert mit Pietro Lombardi, Mike Singer und vielen mehr erwartet!

Stuttgart - Mit den heutigen vier Partien der Gruppen E und F endet eine aufregende und stimmungsvolle Gruppenphase der UEFA EURO 2024. Bevor es am Samstag mit dem Achtelfinale weitergeht, legt das Turnier am Donnerstag und Freitag eine zweitägige Pause ein. Doch bevor der Ball wieder rollt, dürft Ihr euch in der Host City Stuttgart auf weitere tolle Events freuen. Vor allem die Musikliebhaber:innen unter Euch werden dabei voll auf ihre Kosten kommen. Am 28. Juni sorgen unter anderem Konzerte der Künstler:innen JELLINA, Pietro Lombardi und Mike Singer für tolle Atmosphäre auf der Fan Zone Schlossplatz. Über den ganzen Tag verteilt bieten Euch die vier Fan Zones Schlossplatz, Marktplatz, Karlsplatz und Schillerplatz außerdem wieder ein attraktives Rahmenprogramm – unter anderem mit Cover-Sänger Ben Reichert, mit einem Schiedsrichter-Aktionstag des Württembergischen Fußballverbandes und jeder Menge gastronomischer Leckerbissen.

Gut zu wissen: Die Fan Zone Schlossplatz öffnet um 16 Uhr. Die Fan Zones Karlsplatz, Schillerplatz und Marktplatz öffnen bereits um 12 Uhr. Der Eintritt auf allen Fan Zones – auch zu den Konzerten auf der Fan Zone Schlossplatz - ist kostenlos. Den vollständigen Veranstaltungskalender findet Ihr unter https://uefaeuro2024.stuttgart... (Änderungen vorbehalten).

Das Tagesprogramm des EURO 2024 FESTIVAL Stuttgart am 28. Juni 2024:

FAN ZONE SCHLOSSPLATZ:

An den Spieltagen regiert auf der Fan Zone Schlossplatz König Fußball, wenn sich Fußballfans dort zum gemeinsamen Public Viewing treffen. Nun kommen Musikliebhaber:innen voll auf ihre Kosten – und zwar kostenlos. Vor malerischer Stadtkulisse können Besucher:innen einmalige Konzertmomente mit großen nationalen Acts erleben.

Den Anfang macht ab 17:30 Uhr der SWR DJ, bevor mit JELLINA eines der spannendsten Talente der deutschen Musikszene ihr Können unter Beweis stellt. Danach übernimmt Julia Meladin, eine weitere angesagte Newcomerin der deutschsprachigen Musik, die mit dem Song „Angst“ einen viralen Hit landete. Weiter geht es mit Orry Jackson, dessen mal gefühlvolle, mal spektakuläre Live-Auftritte sich einer immer größeren Beliebtheit erfreuen.

Die zweite Hälfte des Konzerts wird von Popkünstler und Songwriter Octavian eingeleitet, der mit „Mädchen auf dem Pferd“ einen der Sommerhits des vergangenen Jahres landete. Im Anschluss folgt Pop-Künstler Mike Singer, der bereits mit vier Alben an der Spitze der deutschen Charts stand. Den krönenden Abschluss wird euch Pop-Superstar Pietro Lombardi, ein Garant für Top-Platzierungen in den Charts („Señorita“ und „Phänomenal“) und Top-Quoten im Fernsehen („Deutschland sucht den Superstar“), präsentieren. Der Eintritt ist kostenlos. Für das leibliche Wohl sorgen 15 Gastronomiebetriebe mit einem vielfältigen kulinarischen Angebot.

Programm auf der Fan Zone Schlossplatz am 28. Juni 2024 im Detail:

16:00 Uhr: Einlass

17:30 Uhr: SWR DJ

18:25 Uhr: JELLINA
Bereits mit 16 Jahren veröffentlichte JELLINA ihre Debütsingle „Alles“ und konnte direkt über 10 Millionen Streams auf Spotify verbuchen. Sie setzte damit auf Anhieb einen beachtlichen Grundstein für ihre Musikkarriere. Nun brachte die 21-jährige Münchnerin mit 'Leben war Geil' bereits ihre fünfte Single heraus, mit der sie ihren Status als eines der spannendsten Must-Watch-Talente der deutschsprachigen Musikszene wieder unterstreicht.

18:45 Uhr: Julia Meladin
„Angst“, die Debütsingle der Newcomerin zählt innerhalb kürzester Zeit mehr als 1,3 Millionen Streams und auf TikTok folgen der 20-jährigen Singer-Songwriterin bereits mehr als 290.000 Follower:innen. Warum? Weil Julia Meladin Songs schreibt, die nicht nur ihr selbst, sondern vielen Menschen aus dem Herzen sprechen, die ganz tief berühren und einen so schnell nicht mehr loslassen.

19:00 Uhr: Orry Jackson
Mit vier Jahren stand Orry Jackson das erste Mal auf einer Bühne und rührte alle Gäste der Veranstaltung schon damals zu tränen. Heute, viele Jahre später ist er eine Live-Sensation, die jede Bühne zum Beben bringt. Nach Top 50 Hits, der Teilnahme am Eurovision Songcontest Vorentscheid, Support für Pietro Lombardi und dem Online-Erfolg seines Songs mit David Alaba geht sein Weg klar Richtung Albumerfolg.

19:15 Uhr: Octavian
Der Popkünstler und Songwriter Octavian versteht es, mit seinen Worten Bilder zu kreieren, die in andere Welten entführen. Der vielseitige Pop-Writer hält in seinen Songs sein ganzes chaotisches Leben als Musiker fest, denn kein Tag ist wie der andere. Mit „Mädchen auf dem Pferd“ schoss Octavian von 0 auf 100 in die deutschen Charts – eine Techno-Hymne, welche ihn zeitweise zum viralsten Sänger in der Bundesrepublik machte.

19:45 Uhr: Mike Singer
Der 24-jährige Kehler Mike Singer ist einer der erfolgreichsten und reichweitenstärksten Künstler der Generation Social Media. Ausverkaufte Headliner-Tourneen, vier #1-Alben, Gewinner des „MTV European Music Award“ und 1,4 Millionen Follower bei Instagram sprechen für sich. Mit „Verdammt, ich lieb dich“ feierte Mike Singer seinen bisher größten Hit.

21:00 Uhr: Pietro Lombardi
Pietro Lombardi ist einer der größten Pop Acts Deutschlands. Im Frühjahr 2022 absolvierte er seine bisher erfolgreichste Live-Tour, die ihm unter anderen einen Sold Out Award der Lanxess Arena Köln einbrachte. Auch als DSDS-Juror hat sich Pietro Lombardi zu einem echten Publikumsmagnet und Garant für Megaquoten etabliert. Sommer, Sonne und jede Menge heißer Beachparty-Vibes sind das Lombardi-Versprechen für grandiose Konzertabende in der Freiluftsaison!

23:00 Uhr: Veranstaltungsende

Hinweis an Medienvertreter:innen

Unter https://www.dropbox.com/scl/fo... finden Sie Fotomaterial aller drei Künstler:innen, das Sie bei Nennung des jeweiligen Credits honorarfrei verwenden können.

Anreise zur Fan Zone Schlossplatz:

Grundsätzlich gilt: Es wird über den gesamten Zeitraum bis zum 14. Juli 2024 mit starkem Besucher:innenaufkommen in Stuttgart gerechnet. Davon wird auch der Verkehr betroffen sein. Zudem kann es zu situativen, zeitlich nicht planbaren Straßensperrungen auf den Hauptverkehrsstraßen kommen. Diese treten zusätzlich zu den bereits vorhandenen Sperrungen in der zentralen Innenstadt adhoc auf.

Die Parkhäuser in der zentralen Innenstadt sind nicht zufahrbar. Es stehen wenige Parkmöglichkeiten außerhalb des Cityrings zur Verfügung. Demnach wird dringendst zur Anreise mit dem Öffentlichen Personennahverkehr oder dem Fahrrad geraten.

Vom Flughafen fährt alle zehn Minuten die Stadtbahnlinie U6 zur Station „Schlossplatz“, die Fahrtzeit beträgt 30 Minuten. Alternativ können die S-Bahnen S2 und S3 bis Hauptbahnhof genutzt werden. Fahrtzeit: 30 Minuten.

Vom Hauptbahnhof fahren die Stadtbahnlinien U5, U6, U7, U12 und U15 zur Haltestelle „Schlossplatz“. Die Fahrtzeit beträgt zwei Minuten. Zu Fuß dauert der Weg etwa zehn Minuten.

FAN ZONE MARKTPLATZ

Sportlich geht es trotz spielfreiem Tag auch weiterhin auf der Fan Zone Marktplatz zu. Wer gern selbst den Ball kickt oder Gaming liebt, ist hier genau richtig. Auf dem Soccer Court finden Turniere, Fan Matches und andere sportliche Aktivitäten statt. Fans können auch auf ein spontanes Match vorbeikommen. In zwei Gaming-Areas kann außerdem gespielt werden, was das Zeug hält.

Programm auf der Fan Zone Marktplatz am 28. Juni 2024 im Detail:

Besonderer Blickfang: Die große Fassadenbemalung sowie die Giant Trophy im Rathaus (Öffnungszeiten: 08:00-18:00 Uhr). Zudem befindet sich am Marktplatz eine Social Wall, auf der einmalige Fan-Eindrücke zu sehen sind, die durch Setzen des Hashtags #hostcitystuttgart in der Social Media veröffentlicht werden.

Anreise zur Fan Zone Marktplatz

Der Fußweg von der S- und U-Bahnstation „Stadtmitte“ oder vom Hauptbahnhof zur Fan Zone beträgt ca. 10 Minuten.

FAN ZONE KARLSPLATZ

Rund um Kultur und Musik dreht sich das Programm der Fan Zone Karlsplatz. Am 28. Juli 2024 startet Toni Morgens mit seinem Auftritt. Die neue Musik des Songwriters sprüht nur so vor Energie und Positivität. Dabei behandelt Toni Mogens Themen wie Trennung oder die scheinbar aussichtslose Suche nach der wahren Liebe. Doch anstatt diese düster und melancholisch zu präsentieren, verpackt der Karlsruher Künstler sie in sommerliche Sounds mit eingängigen Melodien.

Danach übernimmt Ben Reichert. Sein Repertoire setzt sich aus Pop/Rock Covern der letzten 60 Jahre und eigenen Stücken zusammen und reicht von bekannten Evergreens und Oldies bis hin zu aktuellen Songs aus den Charts. Egal ob Ballade oder Rock - bei seinen akustischen Interpretationen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Songs von Bon Jovi, Bruce Springsteen, Bryan Adams, Sunrise Avenue, Simon&Garfunkel, Scorpions und Neil Young - sind nur eine kleine Auswahl aus seinem Programm. Es gibt einen Nachhaltigkeitsstand, in dem sich verschiedene nachhaltige Akteure präsentieren.

Ebenfalls einen Besuch wert ist der Nachhaltigkeits-Pavillon auf der Fan Zone Karlsplatz, der die vielfältigen Nachhaltigkeitsbereiche und Umsetzungsmöglichkeiten im Alltag näherbringt und so zur Bildung für nachhaltige Entwicklung beiträgt. Und wer eine kleine Pause braucht, ist in der Chill Out Area mit gemütlichen Sitzmöglichkeiten richtig.

Programm auf der Fan Zone Karlsplatz am 28. Juni 2024 im Detail:

14:30 – 15:30 Uhr: Toni Morgens

16:00 – 18:00 Uhr: Ben Reichert

Anreise zur Fan Zone Karlsplatz

Der Fußweg von der von der S- und U-Bahnstation „Stadtmitte“ oder vom Hauptbahnhof zur Fan Zone beträgt ca. 10.Minuten.

Safer Space auf der Fan Zone Karlsplatz

Auf der Fan Zone Karlsplatz ist während der UEFA EURO 2024 ein Safer Space in Form eines Büro-Containers eingerichtet. Hier finden Betroffene von diskriminierendem Verhalten Hilfe und Unterstützung von geschultem Fachpersonal. Der Safer Space ist an allen Tagen bis 14. Juli 2024 geöffnet.

Das Personal des Safer Space ist zudem telefonisch oder per WhatsApp unter +49 173 7826778 zu erreichen. Das extra geschulte Awareness-Team der Host City Stuttgart ist deutlich erkennbar mit hellblauen, gebrandeten Westen ausgestattet. Ebenso können sich Betroffene an den Ordnungsdienst, die Volunteers oder das Deutsche Rote Kreuz wenden.


FAN ZONE SCHILLERPLATZ

Wer neben musikalischem Vergnügen auch auf kulinarischen Genuss Wert legt, ist in der Fan Zone Schillerplatz genau richtig. Das Highlight für alle, die Lust auf gutes Essen und erfrischende Drinks haben. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei: von typischen schwäbischen Spezialitäten über weitere Köstlichkeiten aus der Region bis hin zu einem großen Angebot an vegetarischen und veganen Gerichten.

Programm auf der Fan Zone Schillerplatz am 28. Juni 2024 im Detail:

12:00-23:00 Uhr: Food & Drinks an den vielfältigen Gastronomieständen

Anreise zur Fan Zone Schillerplatz

Der Fußweg von der von der S- und U-Bahnstation „Stadtmitte“ oder vom Hauptbahnhof zur Fan Zone beträgt ca. 10.Minuten.

Weitere Aktionen am 28. Juni 2024 in der Stadt:

Weiterer Blickfang: Eines der größten Graffiti-Kunstwerke der Landeshauptstadt Baden-Württembergs auf der Außenfassade des Umspannwerks Talstraße, schräg gegenüber dem Gaskessel.

Lokale Förderer

Baden Württemberg The Länd SWR Stadtwerke Stuttgart