Host City Stuttgart
Der Countdown läuft – die UEFA EURO 2024 steht vor der Tür! Nach 1988 heißt Deutschland als Gastgeber zum zweiten Mal Europa willkommen. Stuttgart zählt zu den insgesamt zehn Host Cities – gleich fünf Spiele, vier Vorrunden- und eine Viertelfinalbegegnung, werden hier ausgetragen. Die baden-württembergische Landeshauptstadt steht, genau wie die UEFA EURO 2024, für Vielfalt und Toleranz. 609.560 (Stand: Juni 2022) Menschen sind im „Kessel“ Zuhause, vierfach wurde Stuttgart zur deutschen Kulturhauptstadt ernannt. Der Fernsehturm, der Schloßplatz, die Weißenhof-Siedlung, die Grabkapelle zwischen den Weinbergen im Neckartal und der Wasen sind weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Millionen Besucher:innen zieht es Jahr für Jahr auf die städtischen Veranstaltungen, wie zum Cannstatter Volksfest, in die modernen Automobilmuseen und in die „Wilhelma“, dem einzigen zoologisch-botanischen Garten in Deutschland. Als Sport-Hochburg hat sich Stuttgart längst einen Namen gemacht: von der Leichtathletik über das Reiten, vom Handball und Radsport über das Turnen und Tanzen bis hin zum Fußball. Als weltoffen gilt die Landeshauptstadt: Ein Jeder ist willkommen!
Nähere Information zur Landeshauptstadt Stuttgart erhalten Sie unter www.stuttgart-tourist.de und www.stuttgart.de